Rebekka Hatzung ist neue Präsidentin der BSPV
Rebekka Hatzung, Direktorin des St. Claraspitals, ist turnusgemäss von der Mitgliederversammlung zur neuen Präsidentin der Basler Privatspitäler-Vereinigung (BSPV) gewählt worden. Neuer Vizepräsident ist Istvan Ehrenbaum, der ab dem 1. Juni 2025 die Leitung des REHAB Basel übernehmen wird.
Ein besonderes Anliegen ist Rebekka Hatzung eine faire Vergütung für die Leistungserbringung. Das heutige Tarifsystem stellt die Spitäler vor grosse Herausforderungen, erfolgen Tarifanpassungen doch systematisch zeitlich verzögert, so dass Teuerung sowie steigende Kosten für Beschaffung, Digitalisierung und Löhne nicht abgebildet sind. Auch die längst gewünschte Erweiterung der Ambulantisierung wird ohne tarifliche Anpassungen nicht gelingen: Wenn die ambulanten Tarife wie bis heute unterdeckend bleiben, vergrössern sich die Fehlbeträge an den Häusern.
Die fünf gemeinnützigen Basler Privatspitäler Adullam Spitäler, Sonnenhalde Riehen, Merian Iselin Klinik, REHAB Basel und St. Claraspital stehen für ebenso kompetente wie persönliche Medizin, Therapie und Pflege. Sie leisten seit Jahrzehnten einen wichtigen Beitrag zur Grundversorgung der Basler Bevölkerung. Im Jahr 2024 liessen sich 23‘584 Patientinnen und Patienten in den der BSPV angehörenden Kliniken stationär behandeln. Mit insgesamt 2'503 Vollzeitstellen sind die Basler Privatspitäler zudem ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Region.