Aktuelles

International Center for Multimorbidity and Complexity in Medicine am Merian Iselin
Aurel Grünenfelder Aurel Grünenfelder

International Center for Multimorbidity and Complexity in Medicine am Merian Iselin

Prof. Dr. med. Edouard Battegay, FACP, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin und Spezialist für Multimorbidität, arbeitet in der Hausarztpraxis der Merian Iselin Klinik und führt das International Center for Multimorbidity and Complexity in Medicine (ICMC). Das ICMC ist Teil der Zurich Academy of Internal Medicine (ZAIM), des Healthy Longevity Center der Universität Zürich und der Merian Iselin Klinik.

Weiterlesen
Spitäler in Schieflage, wie weiter?
natalia chtanova natalia chtanova

Spitäler in Schieflage, wie weiter?

Am Informations-Apéro der Basler Privatspitäler-Vereinigung kamen rund 70 Gäste aus Politik und Gesundheitswesen zusammen. Der Referent Philip Sommer, Leiter Beratung Gesundheitswesen bei PwC Switzerland, appellierte an die Regulatoren, nun nachhaltige Massnahmen zu ergreifen, um eine geordnete Weiterentwicklung der Spitallandschaft zu gewährleisten.

Weiterlesen
Fernando Imhof wird neuer CEO der Merian Iselin Klinik
Aurel Grünenfelder Aurel Grünenfelder

Fernando Imhof wird neuer CEO der Merian Iselin Klinik

Der Stiftungsrat der Merian Iselin Stiftung und der Verwaltungsrat der Merian Iselin Klinik haben den Leiter des Bereichs Immobilien des Universitätsspital Basel (USB) – Fernando Imhof – zum neuen CEO der Merian Iselin Klinik gewählt.

Weiterlesen
Bethesda Spital AG übernimmt Hildegard Klinik AG
natalia chtanova natalia chtanova

Bethesda Spital AG übernimmt Hildegard Klinik AG

Die Bethesda Spital AG hat mit Wirkung zum 1. Januar 2024 alle Anteile der Hildegard Klinik AG von der Stiftung Hildegard-Hospiz erworben. Die Hildegard Klinik AG wird bis Ende 2024 als Tochtergesellschaft des Bethesda Spitals geführt und auf den 1. Januar 2025 räumlich in die Bethesda Spital AG eingegliedert.

Weiterlesen
5 Jahre Merian Santé
natalia chtanova natalia chtanova

5 Jahre Merian Santé

2019 wurde Merian Santé mit der Idee gegründet, Physiotherapie, Ernährung, Training, Prävention und Coaching unter einem Dach zu vereinen.

Weiterlesen
Sonnenhalde 2023: Handeln statt Reden
natalia chtanova natalia chtanova

Sonnenhalde 2023: Handeln statt Reden

Ein modernes Gesundheitssystem sollte die Erkenntnisse der Wissenschaft ernst nehmen und seinen Fokus auf die Gesundheitskompetenz und die Verhinderung chronischer Erkrankungen legen. Und nicht Jahr für Jahr 80 % der jährlichen Gesundheitsausgaben für chronische Erkrankungen ausgeben, anstatt das Risiko von deren Entstehung zu vermindern.

Weiterlesen
Claraspital: Jahresbericht 2023
Aurel Grünenfelder Aurel Grünenfelder

Claraspital: Jahresbericht 2023

Die Behandlungszahlen des Claraspitals haben 2023 sowohl stationär wie ambulant leicht zugenommen. Besonders stark entwickelt haben sich die hochspezialisierten Eingriffe. Die Patientenzufriedenheit bewegte sich mit 93.8% weiterhin auf sehr hohem Niveau und ist sogar noch etwas gestiegen. Im internationalen Ranking der amerikanischen Zeitschrift «Newsweek» wird das Claraspital als eines von zehn Schweizer Spitälern unter den «World’s Best Hospitals 2024» gelistet.

Weiterlesen
REHAB Basel 2023: Stetig besser werden
Aurel Grünenfelder Aurel Grünenfelder

REHAB Basel 2023: Stetig besser werden

Die fortwährende Aufgabe, die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu verbessern, schlug sich 2023 in diversen Projekten nieder. Zudem geht der Kostendruck im Gesundheitsbereich auch am REHAB Basel nicht spurlos vorbei, sondern war im Jahr 2023 ein zentrales Thema.

Weiterlesen
News aus dem Claraspital
Aurel Grünenfelder Aurel Grünenfelder

News aus dem Claraspital

Neues Klinikinformationssystem, Roboterassistierte Tumorentfernung mit intraoperativer Chemotherapie und weitere News.

Weiterlesen
Musica e amore im REHAB Basel
natalia chtanova natalia chtanova

Musica e amore im REHAB Basel

Das REHAB Basel wird am 7. und 8. Mai 2024 erneut zum Musiktheater. Patient:innen spielen mit dem Kammerorchester Basel.

Weiterlesen

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmässig die wichtigsten Neuigkeiten über die Basler Privatspitäler bequem in Ihren Posteingang.